Von den neuesten Beiträgen

Sicherheit

Detail des Zertifikats in Chrome ist zurück

Von Google Chrome wurde die Möglichkeit, das Detail des SSL/TLS Zertifikats auf dem Web anzuzeigen, unnachvollziehbar entfernt. Mit der Version 60 kommt eine Besserung, aber für die Darstellung der Zertifikatsdetails muss die Funktion zuerst in den Experimente-Einstellungen…

25.08.2017 | Petra Alm

Sicherheit

Microsoft regt zum Umstieg auf TLS 1.2. an

Die Microsoft-Korporation will ihre Kunden – vor allem was die Firmen betrifft – zum Umstieg auf die neueste Version des Protokolls TLS zwingen. Den älteren Windows Server 2008 wird der Hersteller am Ende dieses Sommers sogar um eine Unterstützung…

02.08.2017 | Petra Alm

Sicherheit

ISTR 2017: unter dem Zeichen von gezielten Angriffen

Unlängst wurde der alljährliche Bericht ISTR (Internet Security Threat Report) veröffentlicht, der die Internet-(Un)Sicherheit in einem konkreten Jahr statistisch untersucht und auswertet. Schauen wir uns zusammen mit den Experten die größten Risikos…

02.06.2017 | Petra Alm

Sicherheit

Lassen Sie sich im Internet nicht verfolgen

Ein erfahrener Internetnutzer und Leser unseres Magazins weiß, dass dank SSL-Zertifikaten und der verschlüsselten Kommunikation das Mitlesen seiner in das Internet abgesendeten Daten verhindert wird. Die Privatsphäre wird jedoch nicht von der Chiffrierung…

25.04.2017 | Petra Alm

Sicherheit

Sicherheitsindikatoren der Browser sind falsch, unterstützen Sie ihre Änderung

Obwohl sich die Sicherheitsindikatoren in Browsern immer wieder ändern, bleiben sie auch immerfort unverständlich und uneinheitlich. Nicht einmal das Bemühen von Chrome selbst, nur drei konstante Symbole einzuführen, hat in das Chaos eine Ordnung…

03.04.2017 | Petra Alm

×